NEUE IMPULSE HAMBURG führt einen Weiterentwicklungs-Workshop mit allen MitarbeiterInnen und dem Geschäftsführer eines seit fast 20 Jahren bestehenden Handwerksunternehmens durch. Themen: Sukzessive Maßnahmen zur Digitalisierung, Weiterentwicklung insbesondere der Nachwuchskräfte, Optimierung der Bearbeitung von einzelnen Baustellen in der Pflegeabteilung durch Clustering von Gebieten (dadurch zeitliche Einspareffekte gehoben und einen Überblick über die Bearbeitung einzelner Baustellen in einem Großprojekt erreicht), Besprechung künftiger Marketingmaßnahmen und Lancierung auf der Homepage sowie Nutzung von Social-Media-Plattformen, um die Aufmerksamkeit bei Kunden und Bewerbern zu erhöhen, Vereinbarung der Durchführung von Mitarbeiterjahresgesprächen für Januar 2024. NEUE IMPULSE HAMBURG erhält neuen Auftrag für das 1. HJ 2024.
NEUE IMPULSE HAMBURG gewinnt etabliertes, seit über 30 Jahren tätiges Softwareentwicklungsunternehmen (8 MitarbeiterInnen), als Neukunden.Es wird eine Zusammenarbeit in den Bereichen Liquiditätssteuerung sowie Marketing- und Vertriebsstrategie für ein neu entwickeltes Produkt vereinbart.
NEUE IMPULSE HAMBURG führt gemeinsam mit einem Unternehmer aus der Handwerksbranche eine Videokonferenz mit der Hausbank.Themen: Liquiditätsplan, Ertragsvorschau, Jahresabschluss, BWA sowie Summen- und Saldenliste, Berücksichtigung von erhaltenen Anzahlungen undBestandsveränderungen wie in Ausführung befindlichen Aufträgen. Es wird erreicht, dass die 6-stellige Kontokorrentkreditlinie aufrecht erhalten wird. Es wird eine enge Zusammenarbeit zwischen Unternehmer, Bank und NEUE IMPULSE HAMBURG vereinbart.
NEUE IMPULSE HAMBURG berät Inhaberin eines traditionellen Hamburger Einzelhandelsunternehmens (6 MitarbeiterInnen) bei der Generierung von Marketing-Ideen, um neue Zielgruppen zu erschließen. Themen: Findung von zwei relevanten Zielgruppen als Kooperationspartner bei denen sich die eigentliche Zielgruppe der Unternehmerin aufhält, Ideen zur Ansprache der möglichen Kooperationspartner, Bestimmung von Produkten für Kooperationspartner und eigentliche Zielgruppe, Präparation werblicher Instrumente, Darstellung des Mehrwertes für die Kooperationspartner. Vereinbarung in welchem Rhythmus wie viele Kooperationspartner gezielt in 2024 angesprochen werden.
NEUE IMPULSE HAMBURG berät Gründerin einer Kita bei Maßnahmen zur Personalakquisition, geeigneten werblichen Maßnahmen,um Aufmerksamkeit in der Zielregion zu erhalten sowie bei der Projektsteuerung der Kostenkontrolle bei der Errichtung (Innenausbau und Außengelände) der Kita, die gerade gebaut wird.
NEUE IMPULSE HAMBURG berät Inhaberin eines seit 20 Jahren bestehenden Einzelhandelsunternehmens (6 MitarbeiterInnen)bei der Liquiditätssteuerung, der Personalführung und der Ausrichtung des Geschäftsbetriebes für das Jahr 2024.
NEUE IMPULSE HAMBURG berät Inhaber und Geschäftsführungs-Assistenz eines Handwerksunternehmens (9 MitarbeiterInnen)bei der Liquiditätssteuerung. NEUE IMPULSE HAMBURG hat ein Liquiditätssteuerungs-Tool im Unternehmen etabliert und begleitetdas Unternehmen bei der Umsetzung.
NEUE IMPULSE HAMBURG berät Geschäftsführer eines etablierten Ingenieurbüros (5 Mitarbeiter*Innen) bei derPersonalführung, Kosteneinsparmöglichkeiten und Vorbereitung der Nachfolge. Themen: Wertschätzung für Mitarbeiter und Möglichkeiten der Anreize für MitarbeiterInnen.u.a. Strukturierung von Sonderzahlungen an die MitarbeiterInnen, Umzug des Büros wg. Erreichung der Digitalisierung, dadurch wurden Kosteneinspareffekt gehoben,Maßnahmen zur schrittweisen Heranführung des Stellvertreters an die Tätigkeiten des Geschäftsführers.
NEUE IMPULSE HAMBURG berät Inhaber eines etablierten Hamburger Handwerksunternehmens (17 Mitarbeiter) bei der Liquiditätsplanung, der Liquiditätssteuerung sowie Maßnahmen zur Umsatzsteigerung und Kostensenkung,ebenfalls Forderungsverkauf durch Factoring, um zeitnah Liquidität zu generieren.
NEUE IMPULSE HAMBURG führt ein Gespräch mit der Inhaberin einer etablierten Physio-Praxis und derpotenziellen Nachfolgerin. Thema: Erklärung des durch NEUE IMPULSE HAMBURG ermittelten Kaufpreises.
NEUE IMPULSE HAMBURG bewertet eine etablierte Physiotherapiepraxis aus Hamburg, 7 Mitarbeiter*Innen
NEUE IMPULSE HAMBURG entwickelt Anreizsystem zur Mitarbeiter*Innen-Beteiligung für zwei etablierte Hamburger Einzelhandelsunternehmen (Gründungsdaten 1977 und 2003) mit der Zielsetzung der Umsatzsteigerung durch Cross-Selling.
NEUE IMPULSE HAMBURG entwickelt gemeinsam mit einer Trägerin einer Hamburger Kita einen Maßnahmenplan zur Kundenakquisition und zur Gewinnung neuer Mitarbeiter*Innen. Es geht um die Bekanntmachung der Kita in der Zielregion, die Identifizierung und Nutzung von Multiplikatoren und konkrete Ideen zur Nutzung von Social-Media und Jobbörsen. Darüber hinaus waren Themen: Logoentwicklung, Nutzung von großflächigen Bannern, Flyern, Aushängen, die Verfassung von Stellenannoncen, die sich vom Wettbewerb abheben und die Dinge thematisieren, die Erzieher*Innen sich wirklich wünschen und relevant sind (herausgefundenes Wissen durch langjährige Beratungsarbeit mit Beschäftigten in zahlreichen Hamburger Kindertagesstätten).
NEUE IMPULSE HAMBURG entwickelt zusammen mit Mitarbeiter*Innen und dem Inhaber eines etablierten Betriebes für Garten-und Landschaftsbau aus Schleswig-Holstein ein Konzept für den jährlichen Mitarbeiter*Innen-Workshop. Themen sind: Qualitätszirkel und Weiterentwicklung der Azubis, sukzessive Heranführung eines Bauleiters an die künftige Nachfolge, erste Umsetzung der Digitalisierung innerhalb des Betriebes, Entwicklung und Einsatz eines Feedback-Bogens für Kunden, effektivere und regelmäßigere Nutzung von Marketingmaßnahmen und Lancierung über Social-Media-Kanäle sowie auf der Homepage, Personalführung durch Einsatz von Mitarbeiter*Innenjahresgesprächen und unter Einbindung des gemeinsam entwickelten Stärkenprofils.
NEUE IMPULSE HAMBURG berät Dienstleistungsunternehmen aus Hamburg bei der strukturierten Wettbewerbsanalyse, um das Leistungsportfolio und die Preissetzung insbesondere für eine neue Dienstleistung mit den Angeboten der Wettbewerber zu vergleichen. Des Weiteren wurde bzgl. der Zielgruppendefinition und der Bekanntmachung des neuen Leistungsbausteins bei Multiplikatoren beraten. Es wurden gemeinsam Textbausteine für die Unterseite der Homepage formuliert und über das CMS eingespielt. Darüber hinaus wurden Cross-Selling-Ansätze aufgezeigt, um die bereits existierenden Leistungen mit der neuen Leistung zu verknüpfen und über Mehrverkauf eine positive Auswirkung auf die Umsatz- und Gewinnentwicklung zu erzielen.
Die Innetech OHG aus Wentorf bei Hamburg hat ab sofort eine Stelle als Elektriker (gn*) frei,Details unter folgendem Link: Stelle als Elektriker (gn*) frei
NEUE IMPULSE HAMBURG berät einen Hamburger Handwerksbetrieb (9 Mitarbeiter) bei der Unternehmenssteuerung/Controlling,insbesondere bei der Liquiditätssteuerung (inkl. der Ermittlung von Nachzahlungs- und Vorauszahlungsrücklagen für Steuern und Sozialversicherung), der Umsatzvorschau, der Gewinnprognose und der Preissetzung, um Umsätze zu steigern, dem Vergleich der Personalkostenquote, der Materialeinsatzquote und der Umsatzrentabilität.
Es ist geschafft ! Zwei Hamburger Banken finanzieren Kita für eine unserer Kita-Gründerinnen. Investitionsvolumen rund 1,7 Mio. EUR. Der Businessplan wurde von NEUE IMPULSE HAMBURG entwickelt, zudem haben wir die Gründerin auf die Bankgespräche vorbereitet und zu diesen begleitet und waren verlässlicher Partner bei Konditionsvergleichen.
Finanzierungsgespräch bei einer Bank, es werden Darlehen von insgesamt 630.000 EUR für den Bau einer Kita und entsprechende Anlaufkosten benötigt. Der Businessplan wurde von NEUE IMPULSE HAMBURG entwickelt.
Entwicklung eines Feed-back-Bogens zur Einholung eines qualitativen Feed-backs von Kunden*Innen,Entwicklung erfolgt zusammen mit einem Bauleiter und dem Geschäftsführer des Unternehmens.Darüber hinaus Beratung zur Personalentwicklungsplanung sowie Beratung zur Weiterentwicklung einesinternen Qualitätszirkels zur Förderung und Entwicklung der Azubis. Weiterhin Beratung zur Optimierung derPersonalstruktur und zum intensiveren Betreiben des Marketings.
Vergleich der Jahresabschlüsse und insbesondere der Gewinnermittlungen der Jahre 2017 bis 2021 und der betriebswirtschaftlichen Auswertung 2022 und Kennzahlenvergleich der vorbezeichneten Jahre. Daraus folgendend Generierung von Ideen zur Preiserhöhung sowie zur Optimierung der Mitarbeiterstruktur, Aufzeigen von Kostensenkungsmaßnahmen zur Erhöhung des betrieblichen Ergebnisses.
Beratung eines etablierten Handwerksbetriebes aus Hamburg, insbesondere Analyse und Aufzeigen von Kostensenkungspotenzialen, wie z.B. Optimierung der Mitarbeiterstruktur, Optimierung der Flächennutzung in der Produktionshalle, Optimierung der Büroflächennutzung für die weitere Untervermietung, Wettbewerbsanalyse zwecks Preisvergleich und Ermittlung von Preiserhöhungsspielräumen.
NEUE IMPULSE HAMBURG begleitet eine Mandantin zu einem Finanzierungstermin hinsichtlich der Errichtung einer Kita im Hamburger Osten.Gesamt-Finanzierungsvolumen: 1,7 Mio. EUR, Kinderanzahl: 92.
NEUE IMPULSE HAMBURG entwickelt Businessplan für angehende private Praxis für Physiotherapie in Hamburg. Am 3.4.2023 erfolgt ein Bankgespräch zusammen mit der Mandantschaft bei zwei Hamburger Banken, die das Projekt mit einem Darlehen finanzieren. Finanzierungsvolumen (EK zzgl. FK): 140.000 TEUR.
Diese Webseite verwendet Cookies,um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit anpassen.