NEUE IMPULSE HAMBURG entwickelt zusammen mit dem Inhaber einer Hamburger Werbeagentur ein Konzept für ein Webinar, dass bei relevanten Zielgruppen eingesetzt werden soll. Umfang: Strategisches Konzept, Drehbuch, Rehearsal (Proben) vor der Kamera
NEUE IMPULSE HAMBURG berät etabliertes Einzelhandelsgeschäft aus Hoheluft wirtschaftlich.Es geht um die folgenden Themen: Preisvorgaben renommierter Lieferanten in Bezug auf die Verkaufspreise,Ermittlung der Rohertragsquoten in Bezug auf die Artikel dieser Lieferanten durch Stichprobe, Möglichkeiten derPreiserhöhung, Zielvereinbarung, um auf die gewünschte durchschnittliche Rohertragsquote für das Gesamtgeschäft zu kommen,Aufzeigen der Entwicklung relevanter Kenngrößen in den letzten 4 Jahren, wie z.B. Umsatz, Wareneinsatz, Rohertrag, Personalkosten,Anschieben, damit die Abschlüsse für 2022 und 2023 durch das Steuerbüro kurzfristig erfolgen, Umstellung der beleghaften Buchführung hin zu mehr Digitalisierung.
NEUE IMPULSE HAMBURG berät Kindertagesstätte im Hinblick auf die Einstellung neuer Mitarbeiter*Innen. Es geht um die Themen Tarifanlehnung vs. Nicht-Tarifanlehnung, Bruttolöhne, Arbeitgeberkosten, Liquiditätssteuerung, Zukunftsplanung, Freiberufliche Tätigkeit vs. Gewerbebetrieb.
NEUE IMPULSE HAMBURG führt ein Liquiditätssteuerungs-Instrument in einer neu entstehenden Kita in Hamburg ein.Insgesamt werden hier nahezu 100 Kinder betreut und über 20 Mitarbeiter*Innen beschäftigt.
NEUE IMPULSE HAMBURG führt Personalführungs- und Personalentwicklungsprojekt in Vorbeibereitung auf die anstehende Unternehmensnachfolge in einem Hamburger Handwerksbetrieb durch. Hier werden 17 Mitarbeiter*Innen beschäftigt. Die Mitarbeiter*Innen und die Führungsebene werden ebenso wie die Geschäftsführung voll eingebunden.Projektumfang: 5 Tage.
NEUE IMPULSE HAMBURG berät neu gegründete Physiotherapiepraxis aus Hamburg beider Liquiditätssteuerung, der Zukunftsplanung und dem weiteren Praxisaufbau (Mitarbeiter*Innen-Akquisition).
NEUE IMPULSE HAMBURG begleitet Handwerksunternehmen aus Hamburg durch wirtschaftliche Beratung beim Rechtsformwechselund der Auseinandersetzung zwischen den Gesellschaftern.
NEUE IMPULSE HAMBURG entwickelt zusammen mit dem Inhaber einer Beratungsfirma einen Businessplan. Angestrebt ist eine Finanzierung von 125.000 EUR über das KfW-Startgeld. Der Mandant wird ebenfalls bei der Videokonferenz mit der Commerzbank begleitet. Gesamtvolumen inkl. Eigenkapital 145.000 EUR.
NEUE IMPULSE HAMBURG berät den Inhaber eines Handwerksunternehmens aus Hamburg (18 Mitarbeiter*Innen) bei der Unternehmenssteuerung/Controlling. Insbesondere geht es um die Umsatz- und Kostenentwicklung, Preise im Vergleich zum Wettbewerb, die Liquiditätssteuerung und das Thema "Sale and Lease-back".
Wie wir eben erfahren haben, haben die KfW und die Hamburger Volksbank das Physiotherapievorhaben der Praxiserweiterung mit einem Fremdfinanzierungsvolumen von 90.000 EUR bewilligt! Eine große Physiotherapiepraxis entsteht somit im Hamburger Westen. Rahmendaten: Eigenkapital 20.000 EUR, Fremdfinanzierung 90.000 EUR, Ausbaukosten durch Vermieter 84.000 EUR. Gesamtvolumen: 194.000 EUR. Businessplan wurde entwickelt von NEUE IMPULSE HAMBURG und der Mandantin.
NEUE IMPULSE HAMBURG führt mit dem Inhaber eines etablierten Handwerksunternehmens (insg. 12 Mitarbeiter*Innen) aus Schleswig-Holstein und zwei Führungskräften sowie der Assistenzkraft strukturierte Mitarbeiterjahresgespräche inkl. Anwendung des Stärkenprofils als Feed-back an die Mitarbeiter*In. Ziele werden gemeinsam vereinbart, ebenso Personalentwicklungsmaßnahmen, insbesondere für die Führungskraft, die als Nachfolger vorgesehen ist. Weitere Mitarbeiterjahresgespräche für die anderen 9 Mitarbeiter*Innen wurden terminiert.
NEUE IMPULSE HAMBURG entwickelt Businessplan und begleitet Inhaberin einer Physiotherapiepraxis zum Finanzierungsgespräch, da diese eine Erweiterung und maßgebliche Praxisvergrößerung anstrebt. Rahmendaten: Eigenkapital 20.000 EUR, Fremdfinanzierung 90.000 EUR, Ausbaukosten durch Vermieter 84.000 EUR. Gesamtvolumen: 194.000 EUR.Votum der Bank: positiv.
NEUE IMPULSE HAMBURG berät Inhaberin eines über 45 Jahre bestehenden Hamburger Einzelhandelsunternehmens (in zweiter Generation) wirtschaftlich. Es geht insbesondere darum, Möglichkeiten des Cross-Selling aufzuzeigen sowie darum, mit den Mitarbeiter*innen zu vereinbaren, dass diese noch näher am Kunden sind und sich trauen, Fragen zu stellen und Produkte und "Add-ons" anzubieten. Zudem wird eine Zielgröße bzgl. des Mehrumsatzes pro Stunde und Verkäufer*in vereinbart.
NEUE IMPULSE HAMBURG berät Inhaber einer Hamburger Physiotherapiepraxis bei der Praxissteuerung/Controlling, inkl. zukünftiger Liquiditätsplanung, Liquiditätssteuerung. Darüber hinaus wird der Inhaber bzgl. der inhaltlichen Entwicklung von Stellenanzeigen sowie der Lancierung der Stellenanzeigen bei Zielgruppen beraten, denn Ziel ist die kurzfristige Erweiterung der Praxis um zwei Personen.
NEUE IMPULSE HAMBURG berät Inhaberin einer Therapiepraxis bzgl. des Auftritts bei einem Stammkunden. Zielsetzung: Es sollen mehr Leistungen zu einem höheren Preis verkauft werden. Es werden Argumente für das Gespräch mit dem Entscheidungsträger entwickelt und dargestellt, welchen Mehrwert die Leistungen für die Firma des Entscheidungsträgers und die Nutzer der Leistungen haben.
NEUE IMPULSE HAMBURG berät Inhaber einer Physiotherapiepraxis aus Hessen bei der wirtschaftlichen Betrachtung der Praxis, inkl. Liquiditätsplanung und Liquiditätsteuerung.
NEUE IMPULSE HAMBURG berät etablierten Handwerksbetrieb aus Schleswig-Holstein im Rahmen der Personalführung/Personalentwicklung und insbesondere im Bereich der Konfliktlösung. Es hatte sich ein Konflikt zwischen Geschäftsführung und der zweiten Führungsebene ergeben, Grund: Kommunikation war nicht eindeutig und nicht bestimmt genug.Konflikt konnte durch persönliche Gespräche mit jedem einzelnen Beteiligten und zu viert gelöst werden, Ziele wurden einvernehmlich und SMART vereinbart.
NEUE IMPULSE HAMBURG berät Einzelhandelsunternehmen aus Hamburg bei der Liquiditätsplanung, der Liquiditätssteuerung und der Personalführung.
NEUE IMPULSE HAMBURG führt einen Weiterentwicklungs-Workshop mit allen MitarbeiterInnen und dem Geschäftsführer eines seit fast 20 Jahren bestehenden Handwerksunternehmens durch. Themen: Sukzessive Maßnahmen zur Digitalisierung, Weiterentwicklung insbesondere der Nachwuchskräfte, Optimierung der Bearbeitung von einzelnen Baustellen in der Pflegeabteilung durch Clustering von Gebieten (dadurch zeitliche Einspareffekte gehoben und einen Überblick über die Bearbeitung einzelner Baustellen in einem Großprojekt erreicht), Besprechung künftiger Marketingmaßnahmen und Lancierung auf der Homepage sowie Nutzung von Social-Media-Plattformen, um die Aufmerksamkeit bei Kunden und Bewerbern zu erhöhen, Vereinbarung der Durchführung von Mitarbeiterjahresgesprächen für Januar 2024. NEUE IMPULSE HAMBURG erhält neuen Auftrag für das 1. HJ 2024.
NEUE IMPULSE HAMBURG gewinnt etabliertes, seit über 30 Jahren tätiges Softwareentwicklungsunternehmen (8 MitarbeiterInnen), als Neukunden.Es wird eine Zusammenarbeit in den Bereichen Liquiditätssteuerung sowie Marketing- und Vertriebsstrategie für ein neu entwickeltes Produkt vereinbart.
NEUE IMPULSE HAMBURG führt gemeinsam mit einem Unternehmer aus der Handwerksbranche eine Videokonferenz mit der Hausbank.Themen: Liquiditätsplan, Ertragsvorschau, Jahresabschluss, BWA sowie Summen- und Saldenliste, Berücksichtigung von erhaltenen Anzahlungen undBestandsveränderungen wie in Ausführung befindlichen Aufträgen. Es wird erreicht, dass die 6-stellige Kontokorrentkreditlinie aufrecht erhalten wird. Es wird eine enge Zusammenarbeit zwischen Unternehmer, Bank und NEUE IMPULSE HAMBURG vereinbart.
NEUE IMPULSE HAMBURG berät Inhaberin eines traditionellen Hamburger Einzelhandelsunternehmens (6 MitarbeiterInnen) bei der Generierung von Marketing-Ideen, um neue Zielgruppen zu erschließen. Themen: Findung von zwei relevanten Zielgruppen als Kooperationspartner bei denen sich die eigentliche Zielgruppe der Unternehmerin aufhält, Ideen zur Ansprache der möglichen Kooperationspartner, Bestimmung von Produkten für Kooperationspartner und eigentliche Zielgruppe, Präparation werblicher Instrumente, Darstellung des Mehrwertes für die Kooperationspartner. Vereinbarung in welchem Rhythmus wie viele Kooperationspartner gezielt in 2024 angesprochen werden.
NEUE IMPULSE HAMBURG berät Gründerin einer Kita bei Maßnahmen zur Personalakquisition, geeigneten werblichen Maßnahmen,um Aufmerksamkeit in der Zielregion zu erhalten sowie bei der Projektsteuerung der Kostenkontrolle bei der Errichtung (Innenausbau und Außengelände) der Kita, die gerade gebaut wird.
NEUE IMPULSE HAMBURG berät Inhaberin eines seit 20 Jahren bestehenden Einzelhandelsunternehmens (6 MitarbeiterInnen)bei der Liquiditätssteuerung, der Personalführung und der Ausrichtung des Geschäftsbetriebes für das Jahr 2024.
Diese Webseite verwendet Cookies,um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit anpassen.